Want to Read Currently Reading Read. Other editions. Enlarge cover. Error rating book. Refresh and try again. Open Preview See a Problem? Details if other :. Thanks for telling us about the problem. Return to Book Page. Preview — Objektorientierte Softwareentwicklung by Bernd Oestereich. Objektorientierte Softwareentwicklung by Bernd Oestereich. Get A Copy. Published December 31st by Oldenbourg Wissensch.
Vlg first published July 11th More Details Original Title. Other Editions 1. Friend Reviews. To see what your friends thought of this book, please sign up. To ask other readers questions about Objektorientierte Softwareentwicklung , please sign up. Be the first to ask a question about Objektorientierte Softwareentwicklung.
Lists with This Book. This book is not yet featured on Listopia. Add this book to your favorite list ». Community Reviews. Showing Die Zeitachse spielt hier also eine untergeordnete Rolle. Komponentendiagramm Komponentendiagramme zeigen den physischen oder logischen Aufbau eines Systems. Logische Einheiten werden dagegen meistens als Pakete Packages dargestellt. Diese Unterscheidung ist allerdings nicht zwingend. Verteilungsdiagramm Verteilungsdiagramme zeigen die Verteilung der physischen Systemresourcen.
Aufgabenbeschreibung Die Aufgabenbeschreibung entsteht aus den Vorgaben des Auftragsgebers. Neben den rein sprachlichen Dokumenten kann ein erstes Modell Business-Model Bestandteil der Aufgabenbeschreibung sein. Ausgehend von der Aufgabenbeschreibung wird detailliert jede Anwendungssituation analysiert und beschrieben. Systemdesign Hier werden erste Designentscheidungen auf einer hohen Abstraktionsebene getroffen. Dazu werden Kollaborations- oder Sequenzdiagramme verwendet.
Wenn die Lebensdauer bzw. Implementations Modell Der letzte Schritt ist das Implementationsmodell.
0コメント